
Bevorstehende Events
Salzburgring - Trackdays
Der Salzburgring, eingebettet in die majestätischen Alpen Österreichs, ist eine Rennstrecke von legendärem Ruf. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1969 hat sich die 4,2 Kilometer lange Strecke als Magnet für Motorsport-Enthusiasten, Sportfahrer und Rennfahrer aus aller Welt etabliert. Die anspruchsvolle Strecke, kombiniert mit der atemberaubenden Berglandschaft, verleiht dem Salzburgring eine unvergleichliche Atmosphäre. Es ist diese einzigartige Mischung aus technischer Raffinesse und natürlicher Schönheit, die den Salzburgring zu einem unvergesslichen Ort für alle Motorsport-Begeisterten macht.
Zugelassen sind
Alle straßenzugelassenen Fahrzeuge sind erlaubt (Motorräder, Elektroautos und Formel-Fahrzeuge sind nicht zugelassen).
Rote Kennzeichen, Tageszulassungen und 07-Oldtimer-Kennzeichen werden akzeptiert. Ein Fahrzeugschein oder -brief sowie ein Versicherungsnachweis müssen vorgelegt werden. Offene Fahrzeuge müssen einen Überrollbügel haben, der höher als der Helm des Fahrers ist.
Auf der Strecke gilt ein Lärmlimit von 100 dB, und es gibt keine Rückerstattung im Falle einer Überschreitung des Limits oder bei Erhalt einer Verwarnung.
Das Fahrzeug muss sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden.
In den Gruppen 1 und 2 sind nur straßenzugelassene Reifen erlaubt (Semi-Slicks ja, Slicks nein).
Bitte informieren Sie uns im Voraus über die Möglichkeit, Rennfahrzeuge ohne Zulassung und mit Slicks mitzubringen; solche Fahrzeuge sind nur in Gruppe 3 erlaubt.
Wichtige Hinweise
Fahrer und eventuelle Beifahrer müssen auf der Strecke einen Helm tragen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit überprüfen Sie bitte das Fahrzeug gründlich im Voraus, insbesondere Reifen und Bremsen.
Alle Anforderungen des Streckenbetreibers müssen erfüllt werden.
Jeder Fahrer und Beifahrer muss einen Haftungsausschluss unterzeichnen.
Der Ticketpreis beinhaltet einen Beifahrer kostenlos; jeder zusätzliche Beifahrer kostet 20 €.
Sicherheitsmaßnahmen
Entlang der Rennstrecke sind professionelle Marshals positioniert, die entsprechende Flaggensignale geben. Es ist wichtig, den Anweisungen der Marshals zu folgen, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Um Ihnen so viel Sicherheit und maximales Fahrvergnügen wie möglich zu bieten, starten wir in Gruppen mit maximal 30 Autos in 3 Gruppen. Der Wechsel erfolgt alle 30 Minuten.
Am Morgen der Veranstaltung findet eine verpflichtende Fahrerbesprechung für alle Teilnehmer statt.
Optional können 1:1-Coaching-Sitzungen mit unseren Coaches gebucht werden.
Der Preis beinhaltet Snacks sowie kalte und heiße Getränke.
Entlang der Strecke gibt es ein Restaurant, das während der Öffnungszeiten verfügbar ist. Die Teilnehmer sind selbst für die Kosten von Speisen und Getränken im Restaurant verantwortlich.